Tue Buße und stirb! Ein katholischer Büßer bricht während der nächtlichen Osterprozession in Palma de Mallorca tot zusammen. Sein Tod deutet auf exzessive Selbstkasteiung, Fasten und Buße hin.
Inspektorin Xisca Font hat ihre Zweifel, und tatsächlich weist die Autopsie ein Gift am Bußgürtel nach, den der Tote unter seiner Kutte am Bein trug. Die Spur führt durch die feine Gesellschaft Palmas zu einer mysteriösen Bruderschaft, deren Mitglieder nicht nur Orden und Würden, sondern auch dunkle Geheimnisse tragen. Wohltätige Büßer oder gewiefte Sünder?
Unterstützt von ihren zwei Verehrern muss Xisca nicht nur in Liebesdingen eine Entscheidung treffen: Als der Fall droht, eingestellt zu werden, steht sie vor der Wahl zwischen ihrem Ermittlerstolz und der Gefahr, ihren Job zu verlieren.
Zum Inhalt
Mit der Inspektorin Xisca Font hat die Autorin, Liliana Moreno (Lilly Hess Antic), eine äusserst sympathische Protagonistin geschaffen, im Beruf engagiert, die aber auch ihre menschlichen Schwächen hat. Von Madrid nach Palma versetzt, versucht sie sich privat und beruflich einzuleben und mit ihren Kollegen zu arrangieren.
Die unterschiedlichen und sehr gut herausgearbeiteten Charaktere der beteiligten Personen im Roman werden sehr detailliert beschrieben und analysiert.
Der Krimi wird von einer spannenden Handlung getragen, enthält reichlich Wendungen, die sowohl die Ermittler, aber auch den Leser immer wieder neue Spuren verfolgen lassen.
Wer hatte ein Motiv, den frommen, liebenswerten und hilfsbereiten Eduardo zu beseitigen? Hat es mit dem Hinweis in seinem Tagebuch zu tun? Wusste er offenbar ein Geheimnis von jemandem, das er aber für sich behielt?

Die Örtlichkeiten auf Mallorca beschreibt Liliana Moreno so anschaulich und akribisch recherchiert, dass man sich als Leser direkt dorthin versetzt fühlt. Neben dem Lokalkolorit bekommt man auch viele Einblicke in alte religiöse Traditionen sowie die Organisation von Bruderschaften und Osterprozessionen.
Intelligenter Wortwitz, eine gute Prise Humor – das macht einen besonderen Sprachstil aus.